„Der Buchberg ruft“
Wanderung von Niederodenbach zum Buchberg bei Langenselbold
Wanderung von Niederodenbach zum Buchberg bei Langenselbold
Die erste Wanderung der Bürgerhilfe Maintal e.V. im neuen Jahr erfreute sich großer Beliebtheit: 38 Wanderinnen und Wanderer versammelten sich, um gemeinsam die schöne Natur rund um Niederrodenbach zu erkunden.
Pünktlich um 9.30 Uhr startete die Wanderung am neuen Sportplatz von Niederrodenbach. Von dort aus führte die Route zunächst an der Bulau-Halle vorbei und weiter in Richtung des Naturschutzgebiets „Niederrodenbacher Steinbrüche“. Nach dem Passieren des Naturschutzgebiets ging es leicht ansteigend hinauf auf den Buchenkopf. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit für eine kurze Rast, bevor es weiterging. Die frische Luft und die sanften Steigungen machten den Aufstieg zu einem angenehmen Erlebnis für die Gruppe. Am Wanderparkplatz „Barbarossaquelle“ wurde die L3268 überquert. Der nächste Abschnitt der Wanderung führte über einen steilen Anstieg auf den Kirchberg. Trotz der Herausforderung war die Gruppe guter Dinge und meisterte die Strecke mit Bravour.
Auf schmalen Pfaden ging es weiter entlang des „Grenzsteinwegs“. Die idyllische Landschaft und die Ruhe des Waldes boten den Wanderern eine willkommene Abwechslung vom Alltag. Zur Mittagszeit erreichten die Wanderer den Buchberg. Dort kehrten sie im Restaurant „Buchberggrill“ ein, wo sie sich bei einem leckeren Mittagessen stärken konnten.
Nach dem Mittagessen begann der Abstieg auf naturbelassenen Pfaden. Die Route führte die Gruppe am ehemaligen Tierfriedhof „Waldruhe“ vorbei und aus dem Wald heraus. Entlang des Waldrands konnten die Wanderer einen herrlichen Blick auf die Silhouette von Niederrodenbach genießen. Nach der Überquerung des Rodenbachs und einer weiteren Überquerung der L3268 führte der Weg am südlichen Ortsrand von Niederrodenbach zurück zum Ausgangspunkt am Sportplatz.
Die Teilnehmer waren sich einig: Die Wanderung war ein gelungener Auftakt ins neue Jahr.
Die Wanderung hatte eine Länge von 14,7 km bei etwa 185 Höhenmetern im Anstieg. Für die gesamte Wegstrecke benötigte die Wandergruppe eine reine Gehzeit von ca. 3 3/4 Stunden.