Einladung zur Jahres- Mitgliederversammlung
Die Jahresmitgliederversammlung der Bürgerhilfe findet statt am 25. April 2023 um 19 Uhr im Bürgerhaus Bischofsheim. Alle Mitglieder unseres Vereins sind herzlich einladen.
28 März, 2023Willkommen bei der Bürgerhilfe Maintal. Wir sind ein Verein. der sich für soziale Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt engagiert. Wir organisieren zum Beispiel Unterstützung bei individuellen Alltagsproblemen oder in Notlagen. Wir betreiben die Tafel, den Textilshop, den Leihladen wie auch ein Wunschgroßeltern-Projekt.
Darüber hinaus verstehen wir uns als Netzwerk für ein lebendiges Miteinander und Füreinander. Als solches fördern wir den Kontakt und Austausch unter Einwohnerinnen und Einwohner Maintals und unterstützen sie dabei, sich miteinander zu verbinden. Mit uns können Sie Ihre freie Zeit abwechslungsreich gestalten, Ihren Freundeskreis erweitern, Neues dazulernen und erleben – aber auch Dinge aktiv mitgestalten und bewegen. Wir freuen uns stets über neue Ideen, Inspirationen und Initiativen.
Unser Ziel ist eine aktive und starke Nachbarschaft mit Menschen, die aufeinander zugehen, sich gegenseitig unterstützen und Maintal zu einem echten Zuhause machen. Unsere Angebote und Veranstaltungen stehen allen Interessierten offen. Kommen Sie doch einfach mal vorbei.
Wir helfen, wo es geht: Vom Besuchsdienst über Begleitdienste und Kinderbetreuung bis hin zu Alltagshilfen.
Im Kindershop gibt es modische, gut erhaltene Kleidung für Kinder von 0 bis 13 Jahren, dazu Spielzeug, Spiele, Bücher, Praktisches u.v.m.
Man muss nicht immer alles gleich neu kaufen. Im Leihladen kann man sich vielerlei Dinge leihen.
Die einen wünschen sich Enkel. Viele Kinder wiederum hätten gern eine Oma oder einen Opa. Wir bringen zusammen, was zusammen gehört.
Spielkreise, Wanderungen, Digitaltreff, Vorträge u.v.m. Hier gelangen Sie zu den aktuellen Aktivitäten.
Die Jahresmitgliederversammlung der Bürgerhilfe findet statt am 25. April 2023 um 19 Uhr im Bürgerhaus Bischofsheim. Alle Mitglieder unseres Vereins sind herzlich einladen.
28 März, 2023Zum 22. März plant unsere Spazierganggruppe einen ganz besonderen Ausflug, nämlich zum Puppen- und Spielzeugmuseum in Hanau. Hier ein Vorgeschmack.
16 März, 2023Wer rastet, der rostet – dies gilt nicht nur für die körperliche Fitness, sondern auch für unsere Gehirnfunktionen. Dieser Kurs regt mit seinem Übungsprogramm nicht nur das Denken und die Fantasie an, sondern erhöht gleichzeitig die Konzentration, stärkt das Gedächtnis sowie die Konzentrationsfähigkeit. In stressfreier, angenehmer Atmosphäre werden unsere geistige Kräfte aktiviert und aufgefrischt. Merkfähigkeit, Denkflexibilität, Wortfindung sowie Wahrnehmung und Formulierungsfähigkeit werden trainiert. Den Kurs leitet Fachpräventologin Geistige Fitness Gabriele Bruns. Anmeldung ist notwendig.
Der Kurs findet an zehn Nachmittagen donnerstags statt. Start ist der 2. März 2023. Der letzte Kurstag ist der 4. Mai 2023.
ORT: Bürgerhilfe Maintal, Neckarstraße 13
ZEIT: 14 bis 15h
LEITUNG: Gabriele Bruns, Fachpräventologin Geistige Fitness
INFORMATION + ANMELDUNG: Büro der Bürgerhilfe | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI – FR 10:00 – 12:00 Uhr
TEILNAHME: Teilnehmen können max. 10 Personen und zwar Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
KOSTEN: 50,00 €. Die Kursgebühr wird bei Anmeldung fällig
Corona Schutzmaßnahmen: Es gelten die gesetzlichen Gesundheits- und Hygienevorschriften..
Gemeinsam entdecken und genießen wir schöne Landschaften, besuchen sehenswerte Orte und Sehenswürdigkeiten, lernen Menschen und ihre Lebensbedingungen kennen. Jede Wandertour wird fachkundig organisiert und geführt. Die Strecke ist in der Regel 15 bis 20 Kilometer lang und für Teilnehmer mit normaler Kondition problemlos machbar. Meistens geht es in der Früh um 9:00 Uhr ab Maintalbad in Dörnigheim los. Manchmal bilden wir auch Fahrgemeinschaften bis zum Startpunkt unserer Wanderung. Meistens kehren wir zu Mittag in einer entsprechenden Lokalität am Ort ein. Entsprechend der Länge der Strecke kehren wir zwischen 16.00 und 17:00 Uhr zurück.
Wichtiger Hinweis: Zu jeder Tour gibt es eine detaillierte Ausschreibung, die wir rechtzeitig vor der Tour als pdf einstellen bzw. in der Presse bekanntgeben!
Kurzbeschreibung zur Tour am 5. April: Diese Wanderung führt uns ins schöne Jossatal. Dort geht es von Mernes nach Burgjoß und zurück. Hier finden Sie die genaue Beschreibung zur Wanderung.
Vorschau 3. Mai: Wir erwandern Teile des Kulturwegs „Perlenweiß und Kobaltblau“ mit den Orten Huckelheim und Geiselbach. (Noch nicht bestätigt!)
TERMIN: jeden 1. Mittwoch im Monat
TREFFPUNKT: 9:00h Maintalbad in Maintal-Dörnigheim (wir bilden Fahrgemeinschaften)
LEITUNG: Rainer Moselewski | E-Mail: rmosel[at]online.de | Peter Haub | E-Mail: diehaubis[at]web.de
INFORMATION: Büro der Bürgerhilfe e.V. | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI – FR 10:00 – 12:00 Uhr
ANMELDUNG: erforderlich | bitte frühzeitig per E-Mail an Peter Haub oder Rainer Moselewski
TEILNEHMER: Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
KOSTEN: keine
Sie spielen gerne? Karten- oder Brettspiele? Sie mögen Würfelspiele oder auch mal ein Quiz? Dann schauen Sie doch mal bei unserem Spielenachmittag vorbei. Zur Zeit wird gerne Rummycup, Phase 10 oder ein Brettspiel gespielt. Auch eine Skatgruppe gibt es mit abwechselnder Besetzung. Vielleicht wollen Sie ja auch mal ein ganz neues Spiel testen? Die offene Gruppe freut sich über jedes neue Gesicht. Und natürlich gibt es auch was zu Trinken und Knabbern. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
TERMIN: jeden ersten Mittwoch im Monat
ORT: Bürgerhilfe Maintal e.V. | Neckarstraße 13 | 1. Stock
LEITUNG: Brigitte Loewen
ANMELDUNG: nicht erforderlich
TEILNEHMER: Teilnehmen können Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
CORONA: Es gelten die aktuellen Coronaregeln
KOSTEN: keine, Getränke zum Selbstkostenpreis
Wer rastet, der rostet – dies gilt nicht nur für die körperliche Fitness, sondern auch für unsere Gehirnfunktionen. Dieser Kurs regt mit seinem Übungsprogramm nicht nur das Denken und die Fantasie an, sondern erhöht gleichzeitig die Konzentration, stärkt das Gedächtnis sowie die Konzentrationsfähigkeit. In stressfreier, angenehmer Atmosphäre werden unsere geistige Kräfte aktiviert und aufgefrischt. Merkfähigkeit, Denkflexibilität, Wortfindung sowie Wahrnehmung und Formulierungsfähigkeit werden trainiert. Den Kurs leitet Fachpräventologin Geistige Fitness Gabriele Bruns. Anmeldung ist notwendig.
Der Kurs findet an zehn Nachmittagen donnerstags statt. Start ist der 2. März 2023. Der letzte Kurstag ist der 4. Mai 2023.
ORT: Bürgerhilfe Maintal, Neckarstraße 13
ZEIT: 14 bis 15h
LEITUNG: Gabriele Bruns, Fachpräventologin Geistige Fitness
INFORMATION + ANMELDUNG: Büro der Bürgerhilfe | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI – FR 10:00 – 12:00 Uhr
TEILNAHME: Teilnehmen können max. 10 Personen und zwar Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
KOSTEN: 50,00 €. Die Kursgebühr wird bei Anmeldung fällig
Corona Schutzmaßnahmen: Es gelten die gesetzlichen Gesundheits- und Hygienevorschriften..
Die Umgebung gemütlich per Rad entdecken. Das ist das Ziel unserer regelmäßigen Treffen. Entspannend, leicht sportlich und total klimafreundlich geniessen wir gemeinsam unser schönes Maintal und die landschaftliche Gegend um Maintal herum.
Also rauf auf den Sattel, ran an die Pedale. Aber bitte mit Gemütlichkeit. Unsere kleinen Radtouren sind auch für nicht ganz so sportliche Teilnehmer wunderbar radelbar. Denn bei uns geht es primär um das Erlebnis und nicht um körperliche Hochleistungen. Die Strecken, die wir fahren, sind in der Regel ca. 20-25 Kilometer lang. Je nach Tour sind wir meist zwischen 8 und 12 Radlerinnen und Radler. Zwischendurch machen wir stets eine kleine Pause und kehren ein. Geplante Rückkehr ist gegen 17:00 Uhr. Bei starkem Regen fällt der Termin aus Sicherheitsgründen aus.
Die geplante Route bzw. das Ziel der individuellen Tour wird jeweils kurzfristig nachfolgende sowie über die Presse bekanntgegeben.
TERMIN: jeden 2.ten Mittwoch im Monat und jeden 4ten Dienstag (bis Oktober)
STARTZEIT: 14:00h
TREFFPUNKT: an der Fähre Dörnigheim
LEITUNG: Thomas Hemmerich | M 0175 9009129 | thomas.hemmerich@t-online.de
ANMELDUNG: erwünscht – bitte telefonisch oder per E-Mail direkt bei Tom Hemmerich
TEILNAHME: Auf eigene Gefahr. Teilnehmen können Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
KOSTEN: keine