Fröhlicher Spaziergang auf dem Wasser
Helen Petterson hat mal wieder alles getan, um einen schönen Tag zu gestalten. Statt des üblichen Spaziergang ging es per Schiff nach Seligenstadt....
21 August, 2023Willkommen bei der Bürgerhilfe Maintal. Wir sind ein Verein. der sich für soziale Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt engagiert. Wir organisieren zum Beispiel Unterstützung bei individuellen Alltagsproblemen oder in Notlagen. Wir betreiben die Tafel, den Textilshop, den Leihladen wie auch ein Wunschgroßeltern-Projekt.
Darüber hinaus verstehen wir uns als Netzwerk für ein lebendiges Miteinander und Füreinander. Als solches fördern wir den Kontakt und Austausch unter Einwohnerinnen und Einwohner Maintals und unterstützen sie dabei, sich miteinander zu verbinden. Mit uns können Sie Ihre freie Zeit abwechslungsreich gestalten, Ihren Freundeskreis erweitern, Neues dazulernen und erleben – aber auch Dinge aktiv mitgestalten und bewegen. Wir freuen uns stets über neue Ideen, Inspirationen und Initiativen.
Unser Ziel ist eine aktive und starke Nachbarschaft mit Menschen, die aufeinander zugehen, sich gegenseitig unterstützen und Maintal zu einem echten Zuhause machen. Unsere Angebote und Veranstaltungen stehen allen Interessierten offen. Kommen Sie doch einfach mal vorbei.
Wir helfen, wo es geht: Vom Besuchsdienst über Begleitdienste und Kinderbetreuung bis hin zu Alltagshilfen.
Im Kindershop gibt es modische, gut erhaltene Kleidung für Kinder von 0 bis 13 Jahren, dazu Spielzeug, Spiele, Bücher, Praktisches u.v.m.
Man muss nicht immer alles gleich neu kaufen. Im Leihladen kann man sich vielerlei Dinge leihen.
Die einen wünschen sich Enkel. Viele Kinder wiederum hätten gern eine Oma oder einen Opa. Wir bringen zusammen, was zusammen gehört.
Spielkreise, Wanderungen, Digitaltreff, Vorträge u.v.m. Hier gelangen Sie zu den aktuellen Aktivitäten.
Helen Petterson hat mal wieder alles getan, um einen schönen Tag zu gestalten. Statt des üblichen Spaziergang ging es per Schiff nach Seligenstadt....
21 August, 2023Hier ein Nachtrag zu unserer Jahresmitgliederversammlung. Mittlerweile ist die neue Satzung eingetragen und die Aufgaben sind verteilt....
15 August, 2023Fit für die digitale Welt. Die Bürgerhilfe Maintal bietet Digitaltreffen für Senioren an. Hier erfahren die Teilnehmer alles, was heutzutage für Computer, Internet & Co. wichtig ist. Die Treffen sind für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Themen rund um PC, Internet + Smartphone wechseln und werden auf den Bedarf der Teilnehmer abgestimmt. Auszug: PC-Grundkenntnisse, Installation, Sicherheit | Betriebssysteme | Internet – Grundlagen, Suchmaschinen, Sicherheit, Favoriten etc. | E-Mail – Anbieter, Mail-Account einrichten etc | Software-Programme – Installieren, Textverarbeitung, Office-Paket, Adobe Reader | Internet – Spezialdienste, Banking, Shopping, Wikipedia etc. | Soziale Medien
Im April wird es verstärkt um Themen rund um Smartphone und Tablets gehen! Hier werden wir Fragen/Themen sammeln, um gezielte Workshops anzubieten.
Bitte bringen Sie folgendes mit: Ihren Laptop mit sowie ein Stromversorgungskabel und sorgen Sie dafür, dass Ihre Programme auf dem aktuellen Stand sind (Updates).
TERMIN: jeden 2. und 4. Freitag im Monat (außer Sommer- und Weihnachtsferien)
ORT: Bürgerhilfe Maintal e.V. | Neckarstraße 13 | 1. Stock
LEITUNG: Rainer Moselewski und Kollegen
ANMELDUNG: erforderlich – über das Büro der Bürgerhilfe
INFORMATION: Büro der Bürgerhilfe | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI + FR 10:00 – 12:00 Uhr
TEILNEHMER: max. 12 Personen
Es können Mitglieder der Bürgerhilfe teilnehmen sowie auch Gäste.
KOSTEN: keine
Die Umgebung gemütlich per Rad entdecken. Das ist das Ziel unserer regelmäßigen Treffen. Entspannend, leicht sportlich und total klimafreundlich geniessen wir gemeinsam unser schönes Maintal und die landschaftliche Gegend um Maintal herum.
Also rauf auf den Sattel, ran an die Pedale. Aber bitte mit Gemütlichkeit. Unsere kleinen Radtouren sind auch für nicht ganz so sportliche Teilnehmer wunderbar radelbar. Denn bei uns geht es primär um das Erlebnis und nicht um körperliche Hochleistungen. Die Strecken, die wir fahren, sind in der Regel ca. 20-25 Kilometer lang. Je nach Tour sind wir meist zwischen 8 und 12 Radlerinnen und Radler. Zwischendurch machen wir stets eine kleine Pause und kehren ein. Geplante Rückkehr ist gegen 17:00 Uhr. Bei starkem Regen fällt der Termin aus Sicherheitsgründen aus.
Die geplante Route bzw. das Ziel der individuellen Tour wird jeweils kurzfristig nachfolgende sowie über die Presse bekanntgegeben.
TERMIN: jeden 2.ten Mittwoch im Monat und jeden 4ten Dienstag (bis Oktober)
STARTZEIT: 14:00h
TREFFPUNKT: an der Fähre Dörnigheim
LEITUNG: Thomas Hemmerich | M 0175 9009129 | thomas.hemmerich@t-online.de
ANMELDUNG: erwünscht – bitte telefonisch oder per E-Mail direkt bei Tom Hemmerich
TEILNAHME: Auf eigene Gefahr. Teilnehmen können Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
KOSTEN: keine
Entspannt spazierengehen ohne Stress und Hektik. Wir entdecken gemeinsam die schönen Ecken Maintals oder der Umgebung– auf immer wieder neuen Routen. Mal geht es in den Bischofsheimer Wald, dann an die Dörnigheimer Seen oder entlang des Mainufers. Manchmal haben wir auch entferntere Ziele wie beispielsweise den Wildtierpark „Die Fasanerie“ in Hanau-Klein Auheim. Für den Hin- und Rückweg bilden wir in solchen Fällen Fahrgemeinschaften. Beim Spazierengehen legen dabei ein gemächliches Tempo vor. Wir lassen uns Zeit, die Besonderheiten auf unserem Weg wahrzunehmen und machen ausreichend Pausen. Natürlich kehren wir âuch gelegentlich zwischendurch ein, genießen eine Tasse Kaffee, ein Eis oder eine erfrischende Schorle. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht!
DETAILS ZUM TERMIN AM 27.9.: Wir treffen uns wie gewohnt um 14h an der alten Fähre. Von dort aus geht es nach Wilhelmsbad am Main.
STARTZEIT: 14:00 h
ORT: Maintalhalle
TERMIN: in der Regel an jedem vierten Mittwoch im Monat (Ausnahmen mögliche, siehe Ankündigung)
LEITUNG: Helen Petersson | T 06181 49 43 62 | 0177 6497 172
INFORMATION: Helen Petersson oder Büro der Bürgerhilfe e.V. | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI – FR 10:00 – 12:00 Uhr
ANMELDUNG: erforderlich bei Helen Petersson, T. 06181 494362
TEILNEHMER: Teilnehmen können Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
KOSTEN: keine, ggf. Bus- oder Bahnfahrt bzw. Eintrittskarte
Gemeinsam entdecken und genießen wir schöne Landschaften, besuchen sehenswerte Orte und Sehenswürdigkeiten, lernen Menschen und ihre Lebensbedingungen kennen. Jede Wandertour wird fachkundig organisiert und geführt. Die Strecke ist in der Regel 15 bis 20 Kilometer lang und für Teilnehmer mit normaler Kondition problemlos machbar. Meistens geht es in der Früh um 9:00 Uhr ab Maintalbad in Dörnigheim los. Manchmal bilden wir auch Fahrgemeinschaften bis zum Startpunkt unserer Wanderung. Meistens kehren wir zu Mittag in einer entsprechenden Lokalität am Ort ein. Entsprechend der Länge der Strecke kehren wir zwischen 16.00 und 17:00 Uhr zurück.
Hinweis: Zu jeder Tour gibt es eine detaillierte Ausschreibung, die wir rechtzeitig vor der Tour als pdf einstellen bzw. in der Presse bekanntgeben!
Kurzbeschreibung zur Tour am 4. Oktober: Wir wandern durch den Naturpark Hessischer Spessart von Brachttal-Udenhain nach Bad Soden-Salmünster und zurück.
Bei ca. 420 Höhenmeter im Anstieg ist eine ausreichende Kondition erforderlich.
Hier finden Sie die genaue Beschreibung zur Wanderung.
TERMIN: jeden 1. Mittwoch im Monat
TREFFPUNKT: 9:00h Maintalbad in Maintal-Dörnigheim (wir bilden Fahrgemeinschaften)
LEITUNG: Rainer Moselewski | E-Mail: rmosel[at]online.de | Peter Haub | E-Mail: diehaubis[at]web.de
INFORMATION: Büro der Bürgerhilfe e.V. | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI – FR 10:00 – 12:00 Uhr
ANMELDUNG: erforderlich | bitte frühzeitig per E-Mail an Peter Haub oder Rainer Moselewski
TEILNEHMER: Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
KOSTEN: keine
Sie spielen gerne? Karten- oder Brettspiele? Sie mögen Würfelspiele oder auch mal ein Quiz? Dann schauen Sie doch mal bei unserem Spielenachmittag vorbei. Zur Zeit wird gerne Rummycup, Phase 10 oder ein Brettspiel gespielt. Auch eine Skatgruppe gibt es mit abwechselnder Besetzung. Vielleicht wollen Sie ja auch mal ein ganz neues Spiel testen? Die offene Gruppe freut sich über jedes neue Gesicht. Und natürlich gibt es auch was zu Trinken und Knabbern. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
TERMIN: jeden ersten Mittwoch im Monat
ORT: Bürgerhilfe Maintal e.V. | Neckarstraße 13 | 1. Stock
LEITUNG: Brigitte Loewen
ANMELDUNG: nicht erforderlich
TEILNEHMER: Teilnehmen können Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
CORONA: Es gelten die aktuellen Coronaregeln
KOSTEN: keine, Getränke zum Selbstkostenpreis