Unser Terminkalender

Jun
9
Fr
Digital-Treff für Senioren
Jun 9 um 14:30 – 17:00

Fit für die digitale Welt. Die Bürgerhilfe Maintal bietet Digitaltreffen für Senioren an. Hier erfahren die Teilnehmer alles, was heutzutage für Computer, Internet & Co. wichtig ist. Die Treffen sind für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Themen rund um PC, Internet + Smartphone wechseln und werden auf den Bedarf der Teilnehmer abgestimmt. Auszug: PC-Grundkenntnisse, Installation, Sicherheit | Betriebssysteme | Internet – Grundlagen, Suchmaschinen, Sicherheit, Favoriten etc. | E-Mail – Anbieter, Mail-Account einrichten etc | Software-Programme – Installieren, Textverarbeitung, Office-Paket, Adobe Reader | Internet – Spezialdienste, Banking, Shopping, Wikipedia etc. | Soziale Medien

Im April wird es verstärkt um Themen rund um Smartphone und Tablets gehen! Hier werden wir Fragen/Themen sammeln, um gezielte Workshops anzubieten.
Bitte bringen Sie folgendes mit:
Ihren Laptop mit sowie ein Stromversorgungskabel und sorgen Sie dafür, dass Ihre Programme auf dem aktuellen Stand sind (Updates).

TERMIN: jeden 2. und 4. Freitag im Monat (außer Sommer- und Weihnachtsferien)
ORT: Bürgerhilfe Maintal e.V. | Neckarstraße 13 | 1. Stock
LEITUNG: Rainer Moselewski und Kollegen
ANMELDUNG: erforderlich – über das Büro der Bürgerhilfe
INFORMATION: Büro der Bürgerhilfe | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI + FR 10:00 – 12:00 Uhr
TEILNEHMER:  max. 12 Personen
Es können Mitglieder der Bürgerhilfe teilnehmen sowie auch Gäste.
KOSTEN: keine

Jun
14
Mi
Alle Neune: Kegeln
Jun 14 um 15:00 – 17:00
Alle Neune: Kegeln

Boule haben wir ja schon im Programm. Nun bietet die Bürgerhilfe Maintal für Mitglieder und Gäste zudem einen Kegelnachmittag an. Kegeln ist in Deutschland wie auch in vielen anderen Ländern der Welt ein populärer Freizeitsport. Es ist kaum zu glauben, aber gekegelt wurde bereits im antiken Ägypten. Heute ist es ein Freizeitvergnügen für Jung und Alt.

Gekegelt wird jeden zweiten Mittwoch im Monat, von 15:00 bis 17:00 Uhr auf der Kegelbahn der Turngemeinde Dörnigheim. Die Kegelbahn kostet 9,–€ pro Stunde. Der Betrag wird auf die Spielerinnen und Spieler umgelegt. Leider gibt es während der Zeit des Kegels keine Bewirtung,  da die dazugehörige Gaststätte erst um 18 Uhr öffnet. Übrigens: auch Anfänger sind herzlich willkommen. Sie werden sehen, Kegeln macht einen Heidenspaß, besonders wenn es mal gelingt, alle neun Kegeln zu treffen. Wir freuen uns daher über eine rege Teilnahme.

Wichtig: bitte tragen Sie zum Kegeln saubere Sportschuhe mit möglichst heller Sohle.

ORT: Kegelbahn der Turngemeinde Dörnigheim, Bahnhofstr. 64
UHRZEIT: 15.00h – 17:00h
LEITUNG: Anita Wibbing
ANMELDUNG: unbedingt erforderlich – über das Büro der Bürgerhilfe
INFORMATION: Büro der Bürgerhilfe | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI + FR 10:00 – 12:00 Uhr
TEILNEHMER: Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
KOSTEN: 9€/h pro Bahn aufgeteilt auf alle Teilnehmer

Jun
23
Fr
Digital-Treff für Senioren
Jun 23 um 14:30 – 17:00

Fit für die digitale Welt. Die Bürgerhilfe Maintal bietet Digitaltreffen für Senioren an. Hier erfahren die Teilnehmer alles, was heutzutage für Computer, Internet & Co. wichtig ist. Die Treffen sind für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Themen rund um PC, Internet + Smartphone wechseln und werden auf den Bedarf der Teilnehmer abgestimmt. Auszug: PC-Grundkenntnisse, Installation, Sicherheit | Betriebssysteme | Internet – Grundlagen, Suchmaschinen, Sicherheit, Favoriten etc. | E-Mail – Anbieter, Mail-Account einrichten etc | Software-Programme – Installieren, Textverarbeitung, Office-Paket, Adobe Reader | Internet – Spezialdienste, Banking, Shopping, Wikipedia etc. | Soziale Medien

Im April wird es verstärkt um Themen rund um Smartphone und Tablets gehen! Hier werden wir Fragen/Themen sammeln, um gezielte Workshops anzubieten.
Bitte bringen Sie folgendes mit:
Ihren Laptop mit sowie ein Stromversorgungskabel und sorgen Sie dafür, dass Ihre Programme auf dem aktuellen Stand sind (Updates).

TERMIN: jeden 2. und 4. Freitag im Monat (außer Sommer- und Weihnachtsferien)
ORT: Bürgerhilfe Maintal e.V. | Neckarstraße 13 | 1. Stock
LEITUNG: Rainer Moselewski und Kollegen
ANMELDUNG: erforderlich – über das Büro der Bürgerhilfe
INFORMATION: Büro der Bürgerhilfe | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI + FR 10:00 – 12:00 Uhr
TEILNEHMER:  max. 12 Personen
Es können Mitglieder der Bürgerhilfe teilnehmen sowie auch Gäste.
KOSTEN: keine

Jul
12
Mi
Alle Neune: Kegeln
Jul 12 um 15:00 – 17:00
Alle Neune: Kegeln

Boule haben wir ja schon im Programm. Nun bietet die Bürgerhilfe Maintal für Mitglieder und Gäste zudem einen Kegelnachmittag an. Kegeln ist in Deutschland wie auch in vielen anderen Ländern der Welt ein populärer Freizeitsport. Es ist kaum zu glauben, aber gekegelt wurde bereits im antiken Ägypten. Heute ist es ein Freizeitvergnügen für Jung und Alt.

Gekegelt wird jeden zweiten Mittwoch im Monat, von 15:00 bis 17:00 Uhr auf der Kegelbahn der Turngemeinde Dörnigheim. Die Kegelbahn kostet 9,–€ pro Stunde. Der Betrag wird auf die Spielerinnen und Spieler umgelegt. Leider gibt es während der Zeit des Kegels keine Bewirtung,  da die dazugehörige Gaststätte erst um 18 Uhr öffnet. Übrigens: auch Anfänger sind herzlich willkommen. Sie werden sehen, Kegeln macht einen Heidenspaß, besonders wenn es mal gelingt, alle neun Kegeln zu treffen. Wir freuen uns daher über eine rege Teilnahme.

Wichtig: bitte tragen Sie zum Kegeln saubere Sportschuhe mit möglichst heller Sohle.

ORT: Kegelbahn der Turngemeinde Dörnigheim, Bahnhofstr. 64
UHRZEIT: 15.00h – 17:00h
LEITUNG: Anita Wibbing
ANMELDUNG: unbedingt erforderlich – über das Büro der Bürgerhilfe
INFORMATION: Büro der Bürgerhilfe | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI + FR 10:00 – 12:00 Uhr
TEILNEHMER: Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
KOSTEN: 9€/h pro Bahn aufgeteilt auf alle Teilnehmer

Jul
14
Fr
Digital-Sprechstunde in den Sommerferien
Jul 14 um 14:30 – 17:00

Der Digital-Treff ist für  all diejenigen, die Unterstützung suchen bei Problemen rund um die digitale Welt. Das Team ist spezialisiert auf Geräte, die mit dem Betriebssystem Windows der Firma Microsoft ausgestattet sind. Aber auch bei Problemen mit Smartphones und dem Android-System oder iOS ist das Team gerne hilfsbereit.

ORT: Bürgerhilfe Maintal e..V. | Neckarstraße 13 | 1. Stock
UHRZEIT: 14.30h – 17:00h
LEITUNG: Rainer Moselewski und Kollegen
ANMELDUNG: erforderlich – über das Büro der Bürgerhilfe
INFORMATION: Büro der Bürgerhilfe | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI + FR 10:00 – 12:00 Uhr
TEILNEHMER: max. 4 Personen (Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste)
KOSTEN: keine

Probeweise können Interessierte reinschnuppern; zur dauerhaften Teilnahme ist die Mitgliedschaft in der Bürgerhilfe Maintal e.V. erforderlich.

Jul
28
Fr
Digital-Sprechstunde in den Sommerferien
Jul 28 um 14:30 – 17:00

Der Digital-Treff ist für  all diejenigen, die Unterstützung suchen bei Problemen rund um die digitale Welt. Das Team ist spezialisiert auf Geräte, die mit dem Betriebssystem Windows der Firma Microsoft ausgestattet sind. Aber auch bei Problemen mit Smartphones und dem Android-System oder iOS ist das Team gerne hilfsbereit.

ORT: Bürgerhilfe Maintal e..V. | Neckarstraße 13 | 1. Stock
UHRZEIT: 14.30h – 17:00h
LEITUNG: Rainer Moselewski und Kollegen
ANMELDUNG: erforderlich – über das Büro der Bürgerhilfe
INFORMATION: Büro der Bürgerhilfe | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI + FR 10:00 – 12:00 Uhr
TEILNEHMER: max. 4 Personen (Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste)
KOSTEN: keine

Probeweise können Interessierte reinschnuppern; zur dauerhaften Teilnahme ist die Mitgliedschaft in der Bürgerhilfe Maintal e.V. erforderlich.

Aug
9
Mi
Alle Neune: Kegeln
Aug 9 um 15:00 – 17:00
Alle Neune: Kegeln

Boule haben wir ja schon im Programm. Nun bietet die Bürgerhilfe Maintal für Mitglieder und Gäste zudem einen Kegelnachmittag an. Kegeln ist in Deutschland wie auch in vielen anderen Ländern der Welt ein populärer Freizeitsport. Es ist kaum zu glauben, aber gekegelt wurde bereits im antiken Ägypten. Heute ist es ein Freizeitvergnügen für Jung und Alt.

Gekegelt wird jeden zweiten Mittwoch im Monat, von 15:00 bis 17:00 Uhr auf der Kegelbahn der Turngemeinde Dörnigheim. Die Kegelbahn kostet 9,–€ pro Stunde. Der Betrag wird auf die Spielerinnen und Spieler umgelegt. Leider gibt es während der Zeit des Kegels keine Bewirtung,  da die dazugehörige Gaststätte erst um 18 Uhr öffnet. Übrigens: auch Anfänger sind herzlich willkommen. Sie werden sehen, Kegeln macht einen Heidenspaß, besonders wenn es mal gelingt, alle neun Kegeln zu treffen. Wir freuen uns daher über eine rege Teilnahme.

Wichtig: bitte tragen Sie zum Kegeln saubere Sportschuhe mit möglichst heller Sohle.

ORT: Kegelbahn der Turngemeinde Dörnigheim, Bahnhofstr. 64
UHRZEIT: 15.00h – 17:00h
LEITUNG: Anita Wibbing
ANMELDUNG: unbedingt erforderlich – über das Büro der Bürgerhilfe
INFORMATION: Büro der Bürgerhilfe | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI + FR 10:00 – 12:00 Uhr
TEILNEHMER: Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
KOSTEN: 9€/h pro Bahn aufgeteilt auf alle Teilnehmer

Aug
11
Fr
Digital-Sprechstunde in den Sommerferien
Aug 11 um 14:30 – 17:00

Der Digital-Treff ist für  all diejenigen, die Unterstützung suchen bei Problemen rund um die digitale Welt. Das Team ist spezialisiert auf Geräte, die mit dem Betriebssystem Windows der Firma Microsoft ausgestattet sind. Aber auch bei Problemen mit Smartphones und dem Android-System oder iOS ist das Team gerne hilfsbereit.

ORT: Bürgerhilfe Maintal e..V. | Neckarstraße 13 | 1. Stock
UHRZEIT: 14.30h – 17:00h
LEITUNG: Rainer Moselewski und Kollegen
ANMELDUNG: erforderlich – über das Büro der Bürgerhilfe
INFORMATION: Büro der Bürgerhilfe | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI + FR 10:00 – 12:00 Uhr
TEILNEHMER: max. 4 Personen (Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste)
KOSTEN: keine

Probeweise können Interessierte reinschnuppern; zur dauerhaften Teilnahme ist die Mitgliedschaft in der Bürgerhilfe Maintal e.V. erforderlich.

Aug
25
Fr
Digital-Sprechstunde in den Sommerferien
Aug 25 um 14:30 – 17:00

Der Digital-Treff ist für  all diejenigen, die Unterstützung suchen bei Problemen rund um die digitale Welt. Das Team ist spezialisiert auf Geräte, die mit dem Betriebssystem Windows der Firma Microsoft ausgestattet sind. Aber auch bei Problemen mit Smartphones und dem Android-System oder iOS ist das Team gerne hilfsbereit.

ORT: Bürgerhilfe Maintal e..V. | Neckarstraße 13 | 1. Stock
UHRZEIT: 14.30h – 17:00h
LEITUNG: Rainer Moselewski und Kollegen
ANMELDUNG: erforderlich – über das Büro der Bürgerhilfe
INFORMATION: Büro der Bürgerhilfe | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI + FR 10:00 – 12:00 Uhr
TEILNEHMER: max. 4 Personen (Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste)
KOSTEN: keine

Probeweise können Interessierte reinschnuppern; zur dauerhaften Teilnahme ist die Mitgliedschaft in der Bürgerhilfe Maintal e.V. erforderlich.

Sep
8
Fr
Digital-Treff für Senioren
Sep 8 um 14:30 – 17:00

Fit für die digitale Welt. Die Bürgerhilfe Maintal bietet Digitaltreffen für Senioren an. Hier erfahren die Teilnehmer alles, was heutzutage für Computer, Internet & Co. wichtig ist. Die Treffen sind für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Themen rund um PC, Internet + Smartphone wechseln und werden auf den Bedarf der Teilnehmer abgestimmt. Auszug: PC-Grundkenntnisse, Installation, Sicherheit | Betriebssysteme | Internet – Grundlagen, Suchmaschinen, Sicherheit, Favoriten etc. | E-Mail – Anbieter, Mail-Account einrichten etc | Software-Programme – Installieren, Textverarbeitung, Office-Paket, Adobe Reader | Internet – Spezialdienste, Banking, Shopping, Wikipedia etc. | Soziale Medien

Im April wird es verstärkt um Themen rund um Smartphone und Tablets gehen! Hier werden wir Fragen/Themen sammeln, um gezielte Workshops anzubieten.
Bitte bringen Sie folgendes mit:
Ihren Laptop mit sowie ein Stromversorgungskabel und sorgen Sie dafür, dass Ihre Programme auf dem aktuellen Stand sind (Updates).

TERMIN: jeden 2. und 4. Freitag im Monat (außer Sommer- und Weihnachtsferien)
ORT: Bürgerhilfe Maintal e.V. | Neckarstraße 13 | 1. Stock
LEITUNG: Rainer Moselewski und Kollegen
ANMELDUNG: erforderlich – über das Büro der Bürgerhilfe
INFORMATION: Büro der Bürgerhilfe | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI + FR 10:00 – 12:00 Uhr
TEILNEHMER:  max. 12 Personen
Es können Mitglieder der Bürgerhilfe teilnehmen sowie auch Gäste.
KOSTEN: keine