„Seenlandschaft Großkrotzenburg/Kahl „

– Eine Wanderung um die Seen mit Schloss Emmerichshofen bei Großkrotzenburg –

Bei perfektem Wanderwetter fanden sich 46 gut gelaunte Wanderinnen und Wanderer der Bürgerhilfe Maintal zu einer abwechslungsreichen Tour durch die idyllische Seenlandschaft zwischen Großkrotzenburg und Kahl ein. Die weitgehend ebene Strecke erwies sich als ideal für alle Teilnehmer und führte über schmale Pfade und angenehm zu gehende Waldwege durch den lichten Kiefernwald.

Das frische, leuchtende Grün der Buchen spendete nicht nur Schatten, sondern war auch eine wahre Wohltat für die Augen. Nach der Überquerung der Autobahn A45 wurde im Emmerichshofer Wald eine kurze Trinkpause eingelegt, bevor das Etappenziel – die weitläufige Seenlandschaft von Großkrotzenburg und Kahl – erreicht wurde. Zwischen dem Lindensee und dem Kahler Campingsee führte der Weg zur wohlverdienten Mittagspause ins Restaurant „Eulenspiegel am See“, wo sich alle bei guter Stimmung und schöner Aussicht stärken konnten.

Frisch erholt ging es anschließend weiter mit einer Runde um den malerischen Weihertannensee. Ein weiteres Highlight war der Abstecher zum Schlosssee, vorbei am historischen Schloss Emmerichshofen, das auf das Jahr 1766 zurückgeht.

Auf dem Rückweg wurde erneut die A45 überquert, und die Wandergruppe folgte der Birkenhainer Straße entlang der Landesgrenze zwischen Hessen und Bayern. Ganz unbemerkt wechselten die Wandernden auf diesem Abschnitt mehrfach zwischen den beiden Bundesländern. Die letzten zwei Kilometer führten schließlich auf versteckten Pfaden zurück zum Ausgangspunkt einer rundum gelungenen Wanderung.

Die Wanderung hatte eine Gesamtlänge von 15,0 Kilometern und hatte „sagenhafte“ 65 Höhenmeter im Anstieg. Die reine Gehzeit betrug etwa 3 Stunden 45 Minuten.