„Von Gondsroth zum Wanderheim Michelbach“
– Wanderung durch den herbstlichen Wald zwischen Rodenbach und Michelbach –
– Wanderung durch den herbstlichen Wald zwischen Rodenbach und Michelbach –
Bei strahlendem Altweibersommerwetter machten sich 42 Wanderinnen und Wanderer der Bürgerhilfe Maintal e.V. am 01. Oktober auf zur letzten Tour der diesjährigen Wandersaison.
Ausgangspunkt war Hasselroth-Gondsroth, von wo es zunächst bergauf zum Käfernberg ging. Weiter führte der Weg über den Kirchberg hinunter zur Landesstraße 3268 und zum Parkplatz „Barbarossaquelle“. Der anschließende Grenzübertritt von Hessen in den Freistaat Bayern verlief – wie könnte es anders sein – völlig unkompliziert. Punkt zwölf Uhr erreichte die Gruppe das Wanderheim Michelbach, wo bei milden Temperaturen und reichlich Sonnenschein im Freien Platz genommen wurde. Bei kleinen Speisen und einem Glas köstlichen Wein genoss man die wohlverdiente Mittagsrast.
Gestärkt ging es danach leicht bergauf zurück zur Landesgrenze. Am Rande des Golfplatzes „Hof Trages“ vorbei wanderte die Gruppe zum Parkplatz „Altmarkskopf“ und weiter auf der historischen Birkenhainer Straße zum Vereinsgelände „Dicke Tanne“ der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Freigericht. Den prächtigen Herbsttag nutzte man dort für eine längere Pause.
Der Rückweg führte über den Karlsberg und die „Edelweißhütte Gondsroth“ wieder zurück zum Ausgangspunkt. Zum Abschluss dieser abwechslungsreichen Tour konnten die Teilnehmenden noch einmal das imposante Panorama des Spessarts genießen.
Nach rund 16,4 Kilometern und 285 Höhenmetern im Anstieg – bei einer reinen Wanderzeit von etwa vier Stunden – ging ein wunderbarer Wandertag zu Ende, der mit seinem goldenen Licht und der guten Stimmung sicher noch lange in Erinnerung bleibt.