Wer ist diese Frau mit den roten Locken und der markanten Brille, der man neuerdings ab und an auf den Fluren der Bürgerhilfe in der Niddastraße 13 begegnet? Ein neues Gesicht? Keineswegs! Ellen Tappert ist schon seit 2003 Mitglied in der Bürgerhilfe.
...das Wunschgroßeltern-Programm der Bürgerhilfe. Kein Glück, aber ein starkes Konzept braucht es, wenn man beim Wettbwerb "Aktion Generation - lokale Familien stärken" des Hessischen Ministerium für Soziales und Integration mitmachen will. Unser Wunschgroßeltern-Projekt hat es auf den 3. Platz geschafft!
Aufgrund von Corona nutzen immer mehr Ältere das Internet beispielsweise um mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu bleiben. Viele aber haben immer noch Bammel vor neuen Technologien. Dabei birgt die digitale Welt viele Potenziale. Daher nur Mut!
Beim Spaziergang schlagen kreative Herzen schlagen höher und das nicht nur im goldenen Herbst. Wunderbar, was die Natur alles bereit hält. Es gibt viel einzupacken: Zweige, Äste, Moos, Kastanien, Eicheln, Zapfen, Nüsse und natürlich auch Rinde. Wir zeigen, wie Basteln und Dekorieren im November geht. Drei Tipps!
Angesagte Kindermode für kühle Tage hat ab sofort der Kindershop Kunterbunt der Bürgerhilfe im Secondhand-Angebot. Jede Menge Schnäppchen für Kinder von 0 bis 13 Jahren.
Ein „Bad für alle Sinne“ genossen letzten Donnerstag eine Gruppe von Maintaler*innen im herbstlich grünen Waldgebiet nahe der Wilhelmsbader Straße. Eingeladen dazu hatte die Bürgerhilfe Maintal unter der Leitung von Beate Steinke, eine für "Shirin Yoko" (Waldbaden) ausgebildete Seminarleiterin.
Wenn man neue Mitglieder sucht, muss man ab und an auch auf sich aufmerksam machen. Zum Ende des Sommers haben wir für unseren Verein noch ein bisschen Werbung in eigener Sache gemacht. Unterwegs waren wir dazu auf den Wochenmärkten in Dörnigheim und Bischofsheim. Die Resonanz war sehr positiv.
Nach der Sommerpause organisierte Frau Petersson wieder einen schönen Spaziergang. ENDLICH! Mehr als ein Dutzend Spaziergänger kamen und genossen den gemeinsamen, gemütlichen Marsch zur Fasanerie.
Die Bürgerhilfe Maintal lädt zum allerersten Mal am 24. 9. zum Waldbaden ein. Sie wollen wissen, was hinter diesem Natur- und Gesundheitskonzept steckt?