„Eine Runde durch die Wetterau“
Wanderung von Karben-Petterweil nach Ober-Erlenbach
Wanderung von Karben-Petterweil nach Ober-Erlenbach
Gut gelaunt und mit wetterfesten Schuhen ausgestattet, machten sich am 04. Dezember 40 wanderbegeisterte Damen und Herren auf den Weg durch die Wetterau von Petterweil nach Ober-Erlenbach. Dieser Wandertag versprach nicht nur sportliche Betätigung, sondern auch eine ganze Reihe landschaftlicher Highlights und Überraschungen.
Bereits zu Beginn stieg die Stimmung, als der Wanderführer, in Vertretung vom Nikolaus, kleine Geschenke verteilte und ein Lächeln auf die Gesichter der Wandergruppe zauberte. Gestärkt durch die Gaben, folgte die Wandergruppe zu Beginn dem Weg vorbei an der Fußball-Golf-Anlage Karben und dem Hof Kastanienhöhe. Der Aufstieg zum Schäferköppel belohnte die Mühen mit einem grandiosen Blick auf die mystisch beleuchtete Skyline von Frankfurt am Main.
Nach einem Zwischenstopp in der Nähe der Sportanlagen von Nieder-Erlenbach verlief der Weg am Rande des „Großen Rieds“ nach Ober-Erlenbach. Hier öffnete das Restaurant „Alte Kelterei“ exklusiv seine Türen für die Gruppe und lud zu einer wohlverdienten Mittagsrast ein. Beste Gelegenheit um die erfolgreichen Wander-Champions der Wandersaison 2023/24 zu ehren. Nach leckerem Essen und anregenden Gesprächen hatten die Wanderinnen und Wanderer neue Energie für den zweiten Teil der Wanderung.
Zu Beginn war der Erlenbach ständigen Begleiter der Wandergruppe. Entlang der Sportanlagen von Ober-Erlenbach und vorbei an den historischen ehemaligen Wassermühlen, der Nadelmühle und der Schlappermühle, erreichte die Gruppe den Ortsrand von Burgholzhausen. Der Rückweg über den Dornheckenweg führte vorbei an einem Wäldchen mit verschiedenen Laubbäumen, welche 1989 als Ausgleichspflanzung zum Bau der ICE-Schnellbahnstrecke Frankfurt – Köln angelegt wurde.
Nach weiteren zwei Kilometern war der Ausgangspunkt an der Sporthalle in Petterweil erreicht. „Es war eine wunderbare Wanderung mit abwechslungsreicher Strecke und einer tollen Gemeinschaft“, fasste ein Teilnehmer den Tag zusammen.
Der Vertreter des Nikolaus hat an diesem Tag nicht nur Geschenke verteilt, sondern auch für eine ordentliche Portion Bewegung gesorgt– und Lust auf die nächste Wanderung gemacht.
Die Wanderung hatte eine Länge von 14,7 km bei moderaten 115 Höhenmetern im Anstieg. Für die gesamte Wegstrecke benötigte die Wandergruppe eine reine Gehzeit von etwas 3,5 Stunden.