„Bad Vilbel – Stadt der Quellen“

– Wanderung auf den „Vilbelsteig“ –

Wegen der sommerlichen Hitze wurde die ursprünglich für den 2. Juli 2025 geplante Wanderung der Bürgerhilfe Maintal e.V. vorsorglich um eine Woche verschoben. Die Entscheidung erwies sich als richtig, denn beim neuen Termin herrschten ideale Wetterbedingungen für eine ausgedehnte Tagestour. 28 Wanderfreunde fanden sich am Parkplatz „Marktplatz“ in Bergen-Enkheim ein, um gemeinsam den „Vilbelsteig“ zu erkunden – einen abwechslungsreichen Rundweg durch Natur und Stadtgebiet.

Nach der Überquerung der vielbefahrenen B521 führte der Weg zunächst durch weitläufige Felder in Richtung Bad Vilbeler Wald. Dort ging es auf angenehmen, gut begehbaren Pfaden am Waldrand entlang – eine ruhige, grüne Strecke, die den Einstieg in die Wanderung besonders angenehm machte. Bald begann der Abstieg in Richtung Bad Vilbel. Der Abschnitt entlang des Ortsteils Heilsberg war stellenweise etwas steiler, ließ sich aber gut bewältigen. Über den Südbahnhof erreichte die Gruppe schließlich das Stadtzentrum von Bad Vilbel. Die Stadt war in diesem Jahr Gastgeber des Hessentags. Entlang der Nidda ging es weiter – vorbei an der modernen Stadtbibliothek – in die Frankfurter Straße. Dort wartete das Restaurant „Zur Krone“ auf die Wandergruppe, die sich bei einem gemeinsamen Mittagessen stärken konnte.

Frisch gestärkt führte der Weg über den Schützenhofsteg auf die andere Niddaseite. Vorbei am Römer-Mosaik und zwei Mineralquellen ging es weiter in Richtung Wasserburg. Nach dem Überqueren des Mühlenstegs begann der sportlichere Teil der Wanderung: ein längerer Anstieg, der seinem Namen als Teil des „Vilbelsteigs“ gerecht wurde. Die Strecke führte durch offene Streuobstwiesen und anschließend zurück in den Wald. Nach einem letzten Überqueren der B521 kehrte die Gruppe wieder zum Ausgangspunkt in Bergen-Enkheim zurück – zufrieden und mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck.

Die Wanderung bot eine gelungene Mischung aus Natur und Stadt, kulturellen Eindrücken und einer angenehmen Herausforderung – ein rundum abwechslungsreicher Tag für alle, die gerne gemeinsam unterwegs sind.

Die Wanderung hatte eine Gesamtlänge von 13,8 Kilometern und umfasste rund 175 Höhenmeter im Anstieg. Die reine Gehzeit betrug etwa 3 1/2 Stunden.