Unser Terminkalender

Sep
22
Fr
Digital-Treff für Senioren
Sep 22 um 14:30 – 17:00

Fit für die digitale Welt. Die Bürgerhilfe Maintal bietet Digitaltreffen für Senioren an. Hier erfahren die Teilnehmer alles, was heutzutage für Computer, Internet & Co. wichtig ist. Die Treffen sind für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Themen rund um PC, Internet + Smartphone wechseln und werden auf den Bedarf der Teilnehmer abgestimmt. Auszug: PC-Grundkenntnisse, Installation, Sicherheit | Betriebssysteme | Internet – Grundlagen, Suchmaschinen, Sicherheit, Favoriten etc. | E-Mail – Anbieter, Mail-Account einrichten etc | Software-Programme – Installieren, Textverarbeitung, Office-Paket, Adobe Reader | Internet – Spezialdienste, Banking, Shopping, Wikipedia etc. | Soziale Medien

Im April wird es verstärkt um Themen rund um Smartphone und Tablets gehen! Hier werden wir Fragen/Themen sammeln, um gezielte Workshops anzubieten.
Bitte bringen Sie folgendes mit:
Ihren Laptop mit sowie ein Stromversorgungskabel und sorgen Sie dafür, dass Ihre Programme auf dem aktuellen Stand sind (Updates).

TERMIN: jeden 2. und 4. Freitag im Monat (außer Sommer- und Weihnachtsferien)
ORT: Bürgerhilfe Maintal e.V. | Neckarstraße 13 | 1. Stock
LEITUNG: Rainer Moselewski und Kollegen
ANMELDUNG: erforderlich – über das Büro der Bürgerhilfe
INFORMATION: Büro der Bürgerhilfe | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI + FR 10:00 – 12:00 Uhr
TEILNEHMER:  max. 12 Personen
Es können Mitglieder der Bürgerhilfe teilnehmen sowie auch Gäste.
KOSTEN: keine

Sep
26
Di
Radfahren für Gemütliche
Sep 26 um 14:00 – 17:00
Radfahren für Gemütliche

Die Umgebung gemütlich per Rad entdecken. Das ist das Ziel unserer regelmäßigen Treffen. Entspannend, leicht sportlich und total klimafreundlich geniessen wir gemeinsam unser schönes Maintal und die landschaftliche Gegend um Maintal herum.

Also rauf auf den Sattel, ran an die Pedale. Aber bitte mit Gemütlichkeit. Unsere kleinen Radtouren sind auch für nicht ganz so sportliche Teilnehmer wunderbar radelbar. Denn bei uns geht es primär um das Erlebnis und nicht um körperliche Hochleistungen. Die Strecken, die wir fahren, sind in der Regel ca. 20-25 Kilometer lang. Je nach Tour sind wir meist zwischen 8 und 12 Radlerinnen und Radler. Zwischendurch machen wir stets eine kleine Pause und kehren ein. Geplante Rückkehr ist gegen 17:00 Uhr. Bei starkem Regen fällt der Termin aus Sicherheitsgründen aus.

Die geplante Route bzw. das Ziel der individuellen Tour wird jeweils kurzfristig nachfolgende sowie über die Presse bekanntgegeben.

TERMIN: jeden 2.ten Mittwoch im Monat und jeden 4ten Dienstag (bis Oktober)
STARTZEIT: 14:00h
TREFFPUNKT: an der Fähre Dörnigheim
LEITUNG: Thomas Hemmerich  | M 0175 9009129 | thomas.hemmerich@t-online.de
ANMELDUNG: erwünscht – bitte telefonisch oder per E-Mail direkt bei Tom Hemmerich
TEILNAHME: Auf eigene Gefahr. Teilnehmen können Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
KOSTEN: keine

Sep
27
Mi
Einladung zum Spaziergang
Sep 27 um 14:00

Entspannt spazierengehen ohne Stress und Hektik. Wir entdecken gemeinsam die schönen Ecken Maintals  oder der Umgebung– auf immer wieder neuen Routen. Mal geht es in den Bischofsheimer Wald, dann an die Dörnigheimer Seen oder entlang des Mainufers. Manchmal haben wir auch entferntere Ziele wie beispielsweise den Wildtierpark „Die Fasanerie“ in Hanau-Klein Auheim. Für den Hin- und Rückweg bilden wir in solchen Fällen Fahrgemeinschaften. Beim Spazierengehen legen dabei ein gemächliches Tempo vor. Wir lassen uns Zeit, die Besonderheiten auf unserem Weg wahrzunehmen und machen ausreichend Pausen. Natürlich kehren wir âuch gelegentlich zwischendurch ein, genießen eine Tasse Kaffee, ein Eis oder eine erfrischende Schorle. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht!

DETAILS ZUM TERMIN AM 27.9.: Wir treffen uns wie gewohnt um 14h an der alten Fähre. Von dort aus geht es nach Wilhelmsbad am Main.

STARTZEIT: 14:00 h
ORT: Maintalhalle
TERMIN: in der Regel an jedem vierten Mittwoch im Monat (Ausnahmen mögliche, siehe Ankündigung)
LEITUNG: Helen Petersson | T 06181 49 43 62 | 0177 6497 172
INFORMATION: Helen Petersson oder Büro der Bürgerhilfe e.V. | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI – FR 10:00 – 12:00 Uhr
ANMELDUNG:  erforderlich bei Helen Petersson, T. 06181 494362
TEILNEHMER: Teilnehmen können Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
KOSTEN: keine, ggf. Bus- oder Bahnfahrt bzw. Eintrittskarte

 

Okt
4
Mi
Wandertour
Okt 4 um 9:00 – 17:00

Gemeinsam entdecken und genießen wir schöne Landschaften, besuchen sehenswerte Orte und Sehenswürdigkeiten, lernen Menschen und ihre Lebensbedingungen kennen. Jede Wandertour wird fachkundig organisiert und geführt. Die Strecke ist in der Regel 15 bis 20 Kilometer lang und für Teilnehmer mit normaler Kondition problemlos machbar. Meistens geht es in der Früh um 9:00 Uhr ab Maintalbad in Dörnigheim los. Manchmal bilden wir auch Fahrgemeinschaften bis zum Startpunkt unserer Wanderung. Meistens kehren wir zu Mittag in einer entsprechenden Lokalität am Ort ein. Entsprechend der Länge der Strecke kehren wir zwischen 16.00 und 17:00 Uhr zurück.

Hinweis: Zu jeder Tour gibt es eine detaillierte Ausschreibung, die wir rechtzeitig vor der Tour als pdf einstellen bzw. in der Presse bekanntgeben!

Kurzbeschreibung zur Tour am 4. Oktober: Wir wandern durch den Naturpark Hessischer Spessart von Brachttal-Udenhain nach Bad Soden-Salmünster und zurück.
Bei ca. 420 Höhenmeter im Anstieg ist eine ausreichende Kondition erforderlich.
Hier finden Sie die genaue Beschreibung zur Wanderung.

TERMIN: jeden 1. Mittwoch im Monat
TREFFPUNKT:  9:00h Maintalbad in Maintal-Dörnigheim (wir bilden Fahrgemeinschaften)
LEITUNG: Rainer Moselewski | E-Mail: rmosel[at]online.de | Peter Haub | E-Mail: diehaubis[at]web.de
INFORMATION: Büro der Bürgerhilfe e.V. | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI – FR 10:00 – 12:00 Uhr
ANMELDUNG: erforderlich | bitte frühzeitig per E-Mail an Peter Haub oder Rainer Moselewski
TEILNEHMER: Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
KOSTEN: keine

Spiele-Nachmittag
Okt 4 um 14:30 – 17:30
Spiele-Nachmittag

Sie spielen gerne? Karten- oder Brettspiele? Sie mögen Würfelspiele oder auch mal ein Quiz? Dann schauen Sie doch mal bei unserem Spielenachmittag vorbei. Zur Zeit wird gerne Rummycup, Phase 10 oder ein Brettspiel gespielt. Auch eine Skatgruppe gibt es mit abwechselnder Besetzung. Vielleicht wollen Sie ja auch mal ein ganz neues Spiel testen? Die offene Gruppe freut sich über jedes neue Gesicht. Und natürlich gibt es auch was zu Trinken und Knabbern. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!

TERMIN: jeden ersten Mittwoch im Monat
ORT: Bürgerhilfe Maintal e.V. | Neckarstraße 13 | 1. Stock
LEITUNG: Brigitte Loewen
ANMELDUNG: nicht erforderlich
TEILNEHMER: Teilnehmen können Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
CORONA: Es gelten die aktuellen Coronaregeln
KOSTEN: keine, Getränke zum Selbstkostenpreis

 

Okt
10
Di
Boule – Freizeitspaß auf französisch
Okt 10 um 13:00 – 15:00

Mit neuem Schwung starten wir  in die Boule-Saison. Auf dem Boulodrom am Festplatz Bischofsheim treffen wir uns dienstags von 13 bis 15 Uhr.  Ein wenig sportliche Betätigung an der frischen Luft in geselligem Kreis steht im Vordergrund – ganz lessez faire und mit französisch leichter Lebensart.

Kommen Sie vorbei und genießen Sie das kurzweilige Spiel, die nette Gesellschaft und die Natur. Auch Anfänger sind willkommen. Das Spiel ist einfach zu erlernen. Wer möchte, kann anschließend mit den anderen Teilnehmenden in der nahgelegenen Gaststätte einkehren und die Spiele gemeinsam Revue passieren lassen.

UHRZEIT: 13 bis 15h
TREFFPUNKT:  Boulodrom am Festplatz Bischofsheim
LEITUNG: Michael Gruhn
INFORMATION: Michael Gruhn | mobile 0176 519 82667 | oder Büro der Bürgerhilfe e.V. | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI – FR 10:00 – 12:00 Uhr
ANMELDUNG: erwünscht über Michael Gruhn, aber nicht notwendig. Sie können auch einfach vorbeikommen.
TEILNEHMER: Teilnehmen können Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
KOSTEN: keine

 

Okt
11
Mi
Radfahren für Gemütliche
Okt 11 um 14:00 – 17:00
Radfahren für Gemütliche

Die Umgebung gemütlich per Rad entdecken. Das ist das Ziel unserer regelmäßigen Treffen. Entspannend, leicht sportlich und total klimafreundlich geniessen wir gemeinsam unser schönes Maintal und die landschaftliche Gegend um Maintal herum.

Also rauf auf den Sattel, ran an die Pedale. Aber bitte mit Gemütlichkeit. Unsere kleinen Radtouren sind auch für nicht ganz so sportliche Teilnehmer wunderbar radelbar. Denn bei uns geht es primär um das Erlebnis und nicht um körperliche Hochleistungen. Die Strecken, die wir fahren, sind in der Regel ca. 20-25 Kilometer lang. Je nach Tour sind wir meist zwischen 8 und 12 Radlerinnen und Radler. Zwischendurch machen wir stets eine kleine Pause und kehren ein. Geplante Rückkehr ist gegen 17:00 Uhr. Bei starkem Regen fällt der Termin aus Sicherheitsgründen aus.

Die geplante Route bzw. das Ziel der individuellen Tour wird jeweils kurzfristig nachfolgende sowie über die Presse bekanntgegeben.

TERMIN: jeden 2.ten Mittwoch im Monat und jeden 4ten Dienstag (bis Oktober)
STARTZEIT: 14:00h
TREFFPUNKT: an der Fähre Dörnigheim
LEITUNG: Thomas Hemmerich  | M 0175 9009129 | thomas.hemmerich@t-online.de
ANMELDUNG: erwünscht – bitte telefonisch oder per E-Mail direkt bei Tom Hemmerich
TEILNAHME: Auf eigene Gefahr. Teilnehmen können Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
KOSTEN: keine

Alle Neune: Kegeln
Okt 11 um 15:00 – 17:00
Alle Neune: Kegeln

Boule haben wir ja schon im Programm. Nun bietet die Bürgerhilfe Maintal für Mitglieder und Gäste zudem einen Kegelnachmittag an. Kegeln ist in Deutschland wie auch in vielen anderen Ländern der Welt ein populärer Freizeitsport. Es ist kaum zu glauben, aber gekegelt wurde bereits im antiken Ägypten. Heute ist es ein Freizeitvergnügen für Jung und Alt.

Gekegelt wird jeden zweiten Mittwoch im Monat, von 15:00 bis 17:00 Uhr auf der Kegelbahn der Turngemeinde Dörnigheim. Die Kegelbahn kostet 9,–€ pro Stunde. Der Betrag wird auf die Spielerinnen und Spieler umgelegt. Leider gibt es während der Zeit des Kegels keine Bewirtung,  da die dazugehörige Gaststätte erst um 18 Uhr öffnet. Übrigens: auch Anfänger sind herzlich willkommen. Sie werden sehen, Kegeln macht einen Heidenspaß, besonders wenn es mal gelingt, alle neun Kegeln zu treffen. Wir freuen uns daher über eine rege Teilnahme.

Wichtig: bitte tragen Sie zum Kegeln saubere Sportschuhe mit möglichst heller Sohle.

ORT: Kegelbahn der Turngemeinde Dörnigheim, Bahnhofstr. 64
UHRZEIT: 15.00h – 17:00h
LEITUNG: Anita Wibbing
ANMELDUNG: unbedingt erforderlich – über das Büro der Bürgerhilfe
INFORMATION: Büro der Bürgerhilfe | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI + FR 10:00 – 12:00 Uhr
TEILNEHMER: Mitglieder der Bürgerhilfe wie auch Gäste
KOSTEN: 9€/h pro Bahn aufgeteilt auf alle Teilnehmer

Okt
13
Fr
Digital-Treff für Senioren
Okt 13 um 14:30 – 17:00

Fit für die digitale Welt. Die Bürgerhilfe Maintal bietet Digitaltreffen für Senioren an. Hier erfahren die Teilnehmer alles, was heutzutage für Computer, Internet & Co. wichtig ist. Die Treffen sind für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Themen rund um PC, Internet + Smartphone wechseln und werden auf den Bedarf der Teilnehmer abgestimmt. Auszug: PC-Grundkenntnisse, Installation, Sicherheit | Betriebssysteme | Internet – Grundlagen, Suchmaschinen, Sicherheit, Favoriten etc. | E-Mail – Anbieter, Mail-Account einrichten etc | Software-Programme – Installieren, Textverarbeitung, Office-Paket, Adobe Reader | Internet – Spezialdienste, Banking, Shopping, Wikipedia etc. | Soziale Medien

Im April wird es verstärkt um Themen rund um Smartphone und Tablets gehen! Hier werden wir Fragen/Themen sammeln, um gezielte Workshops anzubieten.
Bitte bringen Sie folgendes mit:
Ihren Laptop mit sowie ein Stromversorgungskabel und sorgen Sie dafür, dass Ihre Programme auf dem aktuellen Stand sind (Updates).

TERMIN: jeden 2. und 4. Freitag im Monat (außer Sommer- und Weihnachtsferien)
ORT: Bürgerhilfe Maintal e.V. | Neckarstraße 13 | 1. Stock
LEITUNG: Rainer Moselewski und Kollegen
ANMELDUNG: erforderlich – über das Büro der Bürgerhilfe
INFORMATION: Büro der Bürgerhilfe | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI + FR 10:00 – 12:00 Uhr
TEILNEHMER:  max. 12 Personen
Es können Mitglieder der Bürgerhilfe teilnehmen sowie auch Gäste.
KOSTEN: keine

Okt
14
Sa
Einladung zum Waldbaden
Okt 14 um 10:00 – 12:00
Einladung zum Waldbaden @ Maintal, Festplatz Bischofsheim

Die Bürgerhilfe Maintal lädt dazu ein, was in Japan längst zur präventiven Gesundheitsvorsorge gehört: zum Waldbaden. Waldbaden meint einen bewussten Aufenthalt im Wald, ein intensives Eintauchen in die Waldatmosphäre, um sich mit all unseren Sinnen mit der Natur zu verbinden: Das Rascheln der Bäume, den Geruch des Waldes und die Stimmen der Natur auf sich wirken lassen. und das in jeder Jahreszeit. So blüht der Wald im Sommer voller Leben. Sein dichtes Blätterdach bietet ausreichend Kühle. im Herbst glänzt er mit Fülle und bunter Farbenpracht. Wir nutzen die KRaft des Waldes, Achtsamkeit zu üben und zu steigern, Stress abzubauen und unser Immunsystem zu stärken.

TREFFPUNKT: Maintal Bischofsheim, Parkplatz an der Turnhalle am Festplatz
STARTZEIT:  10h  / Dauer ca. 2h
LEITUNG: Michael Gruhn
INFORMATION: Büro der Bürgerhilfe e.V. | T 06181 43 86 29 | MO + DO 15:00 – 17:00 Uhr, DI – FR 10:00 – 12:00 Uhr
ANMELDUNG: erforderlich über das Büro der Bürgerhilfe – bitte spätestens eine Woche vor Termin
TEILNEHMER: maximal 12 Personen
KOSTEN: keine, die Bürgerhilfe freut sich jedoch über jede Spende