Jahresmitglieder- versammlung 2021
Am 17. November fand die Jahresmitgliederversammlung der Bürgerhilfe statt. Trotz frischer Corona-Welle kamen doch viele Mitglieder. Ein Vorstand wurde gewählt. Aktive geehrt.
22 November, 2021Am 17. November fand die Jahresmitgliederversammlung der Bürgerhilfe statt. Trotz frischer Corona-Welle kamen doch viele Mitglieder. Ein Vorstand wurde gewählt. Aktive geehrt.
22 November, 2021Rückblick: Sehr gut besucht waren unsere Info-Veranstaltungen zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Hannelore Hann vom Betreuungsverein Main-Kinzig beantworte viele, viele Fragen.
13 November, 2021Einladung zur Jahresmitgliederversammlung am 17.11. im Bürgerhaus Bischofsheim. Start 19 Uhr.
12 Oktober, 2021Im Kinderladen sind die Wintersachen eingetroffen. Jetzt zugreifen und modisch chic durch Herbst und Winter. Erfahren Sie mehr.
01 Oktober, 2021Wir alle lieben sie: Wildkräuter. Was aber ist eigentlich das Magische an der Kräuterwelt? Unser erster Kräuter-Workshop überraschte mit vielen Neuigkeiten.
29 September, 2021Endlich konnten sich die Mitarbeiter der Tafel wieder einmal persönlich treffen. Der Erfahrungsaustausch und auch das Kennenlernen neuer Gesichter war wichtig und schön. Bei gekühlten Getränken und Bratwurst genossen alle das nette Beisammensein.
20 September, 2021Wir sind ja wie wieder ganz aktiv. Alle Einrichtungen sind geöffnet, die Veranstaltungen laufen. Trotzdem setzen wir auf Sicherheit. Hier erfahren Sie wie.
14 September, 2021Wir mögen sie alle: als i-tüpfelchen beim Kochen oder als Tee. Aber die meisten kennen nur ganz wenige: Kräuter! Am 28. September lädt die Bürgerhilfe zu einem Workshop rund um Wildkräuter ein. Kräutermagie vermittelt dabei Kräuterfrau Sarah Wisnieweski.
01 September, 2021Dank Tom Hemmerich und Axel Banze konnten die Mitglieder der Bürgerhilfe endlich wieder gemeinsam eine schöne Radtour unternehmen. Erst seit Ende Mai sind sie aufgrund der Corona-Bestimmungen wieder möglich. Und das Angebot wird rege genutzt!
07 August, 2021Der Arbeitskreis Asyl hatte geladen. Viele kamen. Auch die Bürgerhilfe Maintal – und überreichte ein Geschenk als Symbol für ein starkes Miteinander der beiden Einrichtungen.
29 Juli, 2021Erstmals in der Coronazeit fand der beliebte Kaffeeklatsch wieder statt. Viele tammgäste kamen und auch neue Gesichter durften wir begrüßen. Zum Kaffee gab es selbstgebackenen Kuchen, Gedichte und Geschichten: eben ein echterKaffeeklatsch.
28 Juli, 2021Der Mathematik-Leistungskurs der Albert-Einstein-Schule nutzte die Coronazeit für eine gute Tat. Beim wöchentlichen Online-Kochen entstand ein abwechslungsreiches Kochbuch. Der Verkaufserlös fließt nun der Tafel zu. Eine tolle Idee für einen guten Zweck.
21 Juli, 2021Mit dem Trinken ist das so eine Sache. Gerade bei dieser Hitze. Wasser soll helfen, ist aber auf die Dauer ein fader Durstlöscher. Auf der Suche nach Abwechslung.
20 Juni, 2021Der TextilShop öffnet am 23. Juni wieder seine Pforten. Secondhand-Fans werden ihre wahre Freude am Angebot haben. Außerdem sucht das Team dringend Leute, die mit anpacken
19 Juni, 2021Dass Corona nicht nur eine Saure-Gurken-Zeit sein muss, hat auch Wilfried Siegmund gelernt. Dinge um sich herum neu entdecken und andere Blickwinkel öffnen – auch das ist möglich.
29 Mai, 2021Den ersten Beitrag zum Thema, wie unsere Aktiven die Corona-Zeit erleben, haben wir bereits veröffentlicht. Heute kommt einer zu Wort, der einen ganz speziellen Blick auf die Pandemie wirft.
26 Mai, 2021Die Bürgerhilfe Maintal ohne Gisela Pfaff? Unvorstellbar! Sie ist seit zig Jahren ein echter Aktivposten für den Verein. Spaziergänge, Spielenachmittage und Boule – alle diese Aktivitäten hat sie ins Leben gerufen und viele, viele Jahre erfolgreich am Laufen gehalten. Gesundheitsbedingt will Gisela jetzt kürzer treten.
23 Mai, 2021Noch bestimmt Corona vieles in unserem Leben. Die Hoffnung, dass es bald besser wird, nimmt stetig zu. Wir fragten einige unserer Aktiven, wie Corona ihr Leben und vielleicht auch ihre Ansichten verändert hat und was sie gerade so tun, um bei guter Laune zu bleiben.
23 Mai, 2021Der Inner Wheel Club setzt seine Unterstützung der Tafel Maintal fort. Auch in diesem Jahr ging Renate Kutscher vom IWC wieder mit Brigitte Eggensperger einkaufen. So kann die Tafel jetzt auch viele haltbare Lebensmittel weitergeben.
22 Mai, 2021Der Mai ist da, Corona leider auch noch. Was könnte jetzt schöner sein, als sich zumindest kulinarisch zu verwöhnen? Köchin Elisabeth Budi gibt Tipps und leckere Rezeptvorschläge.
30 April, 2021Gerade in Zeiten von Corona ist es abwechslungsreich, mal was Interessantes zum Lesen zu haben. Jetzt ist der Jahresbericht 2020 der Bürgerhilfe erschienen. Was drinnen steht, erfahrt Ihr hier.
18 April, 2021Oma? Opa? Von wegen. Die ältere Generation ist alles andere als eingestaubt. Heute ist der Tag der älteren Generation: Ein internationaler Aktionstag, der Menschen auf die Situation und die Belange der älteren Generation aufmerksam machen soll. Mehr dazu hier.
07 April, 2021Insgesamt 1.120 Euro spendeten Mitglieder des Dörnigheimer Gewerbevereins e.V. der Maintaler Tafel. Die Tafel dankt und freut sich über die großzügige Spende.
26 Februar, 2021Ach herrjeh, heute ist Weltknuddeltag und Corona macht uns allen einen Strich durch die Rechnung. Die Liebsten umarmen? Fehlanzeige! Was man sonst tun kann.
21 Januar, 2021Lebensbedingungen älterer Menschen verbessern. Gerade jetzt in Zeiten von Corona. Dazu fordert die Bagso mit diesem Positionspapier auf.
05 Januar, 2021